Zu Beginn freuten sich Vorstand Andreas Riepertinger und Kommandant Hans-Peter Riepertinger über die Vollzähligkeit der beiden Gruppen, deren Leistungen in theoretischen und praktischen Teilen von Kreisbrandinspektor Franz Hoheiser und von Kreisbrandmeister Franz Hügel bewertet wurden. Die Aufgabe des Schiedsrichters übernahm Rainer Sonnenhauser, ebenfalls von der Kreisbrandinspektion Rosenheim. Nach den praktischen Abnahme-Prüfungen im regnerischen Freien und den Theoriefragen im trockenen Feuerwehrhaus konnten alle Teilnehmer die Leistungsprüfung erfolgreich abschließen. Dabei gab es folgende Auszeichnungen:
- Stufe 1 (Bronze) für Martin Schedl, Thomas Stocker und Lukas Vietz,
- Stufe 2 (Silber) für Daniel Vietz, Fabian Lehmann und Martin Loferer,
- Stufe 4 (Gold blau) für Guido Obermaier, Benedikt Huber, Günther Wagenhuber und Florian Hamberger,
- Stufe 5 (Gold grün) für Leonhard Jell, Andreas Schweiger, Robert Höhensteiger und Thomas Schlosser sowie
- Stufe 6 (Gold rot) für Michael Wallner.
Nach dem Erfolg lud Gemeinderat Michael Schlosser namens der Gemeinde zu einer verdienten Brotzeit ins Florianstüberl ein. |