Großbrand-Übungs-Einsatz in der Priener Stippelwerft
am 24. September 2014
|
Eine Großübung mit einem angenommenen Brand wurde in den Bootshallen der Stippelwerft in Prien mit rund 100 eingelagerten Booten und mit der Annahme, dass sechs Personen in der Halle sind, abgehalten.
Insgesamt 120 Feuerwehrleute der Wehren von Prien (mit 8 Einsatzfahrzeugen), von Rimsting (3), von Greimharting (2), von Atzing (2) und von Hittenkirchen (2) waren im Einsatz, um in der von Nebelmaschinen und Scheinwerfern veränderten Halle die Opfer zu retten.
Die Alarmierung begann 20 Minuten vor 20 Uhr und war um 21 Uhr beendet. Bei der anschließenden Besprechung zeigten sich Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser sowie Einsatzleiter und Priens Feuerwehr-Kommandant Stefan Pfliegl überaus zufrieden mit dem Verlauf der großen Übung.
Zum Dank gab es abschließend von der Priener Tourismusgesellschaft noch eine Grill-Brotzeit. |
|
|
|
|
|
|
Fotos: Rainer Nitzsche und Michael Neukum
Text: Anton Hötzelsperger
|
Weitere Informationen: www.feuerwehr-prien.de |
|
Büro
für Öffentlichkeitsarbeit "Von der Idee zum
Beleg"
Anton Hötzelsperger · Waldweg
1 · 83209 Prien a. Chiemsee
Tel. (08051) 3604 · Fax: (08051) 63029
· E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de
|
|