Atzinger Wehr verfügt wieder über einen neuen Mehrzweck-Gerätewagen

Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Jürgen Seifert
Atzing (hö) – Ein neues Mehrzweckfahrzeug für Personentransport und flexible Einsätze konnte in diesen Tagen bei der Feuerwehr in Atzing seinen Betrieb aufnehmen. Der Gerätewagen 59/1 löste nach gut 25 Jahren das bisherige, einfacher ausgestattete Fahrzeug ab. Die Finanzierung von 70.000 Euro Gesamtkosten gelang, weil Gemeinde (40.000 Euro), Feuerwehrverein (25.000 Euro) und Förderverein für Atzinger Vereinshaus (5.000 Euro) gemeinsame Anstrengungen vornahmen. Bei der Schlüsselübergabe an Vorstand Andreas Riepertinger und an Kommandant Hans-Peter Riepertinger von der Atzinger Wehr würdigte Bürgermeister Jürgen Seifert den Sinn und Zweck des uneigennützigen Einsatzes der Feuerwehrleute, um Leben und Wertsachen anderer Mitmenschen zu schützen. Ein besonderer Dank des Bürgermeisters galt der Firma PST Fahrzeugbau München, die in Atzing durch Heinrich Öttl und seine Ehefrau Petra vertreten war. „Die individuellen Wünsche der Atzinger wurden voll erfüllt“, so der Bürgermeister zur guten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Herstellern. Der neue Gerätewagen im modernen Leichtbau verfügt unter anderem über ein Stromaggregat, über Vorkehrungen zum Hochwasserschutz und für Ölspurbeseitigungen sowie über notwendige Gerätschaften und Werkzeuge für technische Hilfeleistungen. Außerdem  hat das Fahrzeug einen Lichtmast, der auf über sieben Metern Höhe ausgefahren werden kann.
Foto/s: Hötzelsperger - Bei der Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug der FFW Atzing
Weitere Informationen:  FFW – Vorstand Andreas Riepertinger, Telefon 08051-9674543

Büro für Öffentlichkeitsarbeit   "Von der Idee zum Beleg"
Anton Hötzelsperger  ·  Waldweg 1  ·   83209 Prien a. Chiemsee
Tel. (08051) 3604  ·  Fax: (08051) 63029  ·  E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de